Druckluft
Mit Luftgewehr und Luftpistole wird entweder freistehend oder aufgelegt mit Präzision auf ein Ziel in 10 m Entfernung geschossen. Das Geschoss wird dabei mit Druckluft angetrieben.
Der Reiz an diesem Sport: es erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung, um eine Zehn (die höchstmögliche Ringzahl) zu treffen. In jährlichen Rundenwettkämpfen (Mannschaft) oder Meisterschaften (Einzel oder Mannschaft) messen sich die Schützen mit der Konkurrenz.
Ansprechpartner
Hans Haagen
E-Mail: e-mail@h-haagen.de
Telefon: 09381-3638
(zu den Trainingszeiten)

Trainingszeiten
Im Schützenhaus:
- Montag: 18:30 - 21:00 (mit Jugend)
- Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr
Auswärts:
- In der Regel alle 2 Wochen am Dienstag: 17:00 - 20:00 (Jugendtraining)
- Im BSSB Talentförderzentrum Kleinlangheim
- Genaue Termine sind beim Ansprechpartner zu erfahren
Unsere Mannschaft
Der Verein verfügt über 10 Stände und stellt diverse Leihwaffen für den Einstieg in den Sport bereit.
Das Schießen mit Luftgewehren und Luftpistolen ist grundsätzlich ab 12 Jahren erlaubt, sofern eine Aufsichtsperson anwesend ist (§ 27 Abs. (3) Waffengesetz) und das Einverständnis der Erziehungsberechtigten vorliegt.
Für jüngere Kinder ist Lichtgewehr oder Blasrohr ein geeigneter Einstieg in den Schießsport.
Wir haben zwei Mannschaften mit jeweils 4 Schützen, die an den Rundenwettkämpfen im GAU Kitzingen teilnehmen.
- LUFTPISTOLE
Eine Mannschaft für den Rundenwettkampf im Gau Kitzingen (Kgl. priv. SG Volkach 1)
Zu den Ergebnissen der Rundenwettkämpfe 2024 - LUFTGEWEHR
Eine Mannschaft für den Rundenwettkampf im Gau Kitzingen (Kgl. priv. SG Volkach 1)
Zu den Ergebnissen der Rundenwettkämpfe 2024