Wir legen in der kgl. priv. Schützengesellschaft 1443 Volkach großen Wert auf die Anerkennung und Wertschätzung unserer Mitglieder, die sich durch besondere Leistungen und langjährige Treue hervorgetan haben. Unsere Ehrenmitglieder sind das Rückgrat unseres  Vereins und stehen für die Tradition und den Zusammenhalt, die uns auszeichnen.  Sie haben durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Schießsport maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg des Vereins beigetragen. Hierfür möchten  wir Danke sagen. 

Die Ehrungen werden regelmäßig im Rahmen festlicher Veranstaltungen verliehen. 

Otmar Wolf

Ehrenmitglieder

Oswald Glaser

Georg Bäuerlein

Rudolf Wagenhäuser

Heinz Götz

Uwe Gimperlein

Schützenkönig

Jedes Jahr kämpfen unsere Mitglieder beim spannenden Wettkampf um die Krone des Schützenkönigs. Der Titel wird in einem fairen, vereinsinternen Wettbewerb vergeben und zeichnet nicht nur die besten Schützen aus, sondern auch diejenige Person, die sich durch Fairness und Kameradschaft besonders hervorgetan hat. Der Schützenkönig trägt mit Stolz das Amt für ein Jahr und repräsentiert unseren Verein bei verschiedenen Events und Feierlichkeiten.

Roland Wizemann

Unser Schützenkönig 2025/2026

Hans Haagen

1. Ritter

Luca Lobig

2. Ritter

Jugendkönig

Jedes Jahr treten unsere jungen Mitglieder beim spannenden Wettkampf um den Titel des Jugendkönigs an. In einem fairen, vereinsinternen Wettbewerb wird nicht nur Treffsicherheit bewiesen, sondern auch Teamgeist und Engagement gefördert. Der Jugendkönig steht stellvertretend für die Nachwuchsarbeit unseres Vereins und übernimmt für ein Jahr eine besondere Rolle. Mit Stolz vertritt er die Jugend bei Veranstaltungen und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Fairness im Vereinsleben sind.

Maximilian Fuß

Unser Jugendkönig 2025/2026

Marla Fuß

1. Ritter

Raphael Danzberger

2. Ritter

Das Michaeli-Schießen ist ein traditionsreicher Wettkampf, der alle zwei Jahre stattfindet und die Schützen zu Ehren des heiligen Michael zusammenbringt. Der Sieger des Michaeli-Schießens trägt für zwei Jahre den Titel des Michaeli-Schützenkönigs.

Michaeli

Das Sebastiani-Schießen ist ein bedeutendes Ereignis, das alle zwei Jahre stattfindet und zu Ehren des heiligen Sebastian abgehalten wird. In diesem traditionellen Wettkampf messen sich die Schützen, um den Titel des Sebastiani-Schützenkönigs zu erringen. Der Sieger trägt für zwei Jahre die Krone.

Sebastiani

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.